Lest mehr Kinderbücher!
- Sigi Domke
- 17. Okt. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Obige Aufforderung mache ich nicht aus Eigennutz. Na ja, ein bisschen vielleicht. Denn schließlich ist mein erstes Buch für Kinder erschienen, mit dem Titel „Benni träumt“. Beim Essener Hummelshain Verlag oder in jeder Buchhandlung kann man es bestellen.

Alle Leute, die Kinder haben, etwa im Alter zwischen 6 und 9 Jahren, brauchen also nicht mehr nach einem schönen, kleinen Geschenk suchen. Das gibt es ja jetzt. Und alle Leute, die keine Kinder haben, oder zu junge oder zu alte, sollten das Buch trotzdem kaufen und selbst lesen. Oder auch gerne ein anderes Kinderbuch. Oder zwei oder drei.
In Kinderbüchern geht es schließlich viel um Fantasie, um Mut, um Mitmenschlichkeit, um Humor und darum, etwas für das Leben zu lernen und sich dadurch als Mensch weiterzuentwickeln. Ich kenne kein Kinderbuch, in dem es darum geht, dass sich ein Kind wegen einer erlittenen Ungerechtigkeit an dem vermeintlichen Übeltäter, ebenfalls ein Kind, rächt. Und das rächt sich dann zurück. Und immer so weiter. Und irgendwann weiß keiner mehr, wer und ob überhaupt jemand mit dem Mist angefangen hat.
Das wäre nämlich eine typische Erwachsenen-Geschichte. Die gibt es seit Menschengedenken und so auch zur Zeit. In diesen Geschichten geht es nicht um Fantasie oder Mut, schon gar nicht um Mitmenschlichkeit. Und gelernt wird darin auch nichts. Oder glaubt jemand ernsthaft, dass aus all dem aktuellen Leid im Nahen Osten irgendetwas Positives erwächst? Dass ein Lernprozess in Gang gesetzt wird, der eben nicht aus einem kriegerischen, rachsüchtigen „weiter so“ besteht? Da müsste ja jemand die Fantasie haben, sich, trotz aller Unterschiede, ein Miteinander vorstellen zu können. Er oder sie oder ganz viele müssten den Mut haben, Schritte in diese Richtung zu tun, mit dem moralischen Kompass der Mitmenschlichkeit im Hinterkopf.
Ich behaupte nicht, dass das leicht wäre. Schon gar nicht in solch einer verfahrenen Situation, wie eben im Nahen Osten. Aber in den Kinderbüchern gibt es wunderbare Beispiele für ein Gelingen. Darum, liebe Leute, insbesondere liebe Politiker – meist sind es ja Männer, die nicht dazulernen – lest mehr Kinderbücher! Die gehen mit gutem Beispiel voran.
Tschüsskes, Sigi
PS: Musik hilft ja auch oft und in allen Lebenslagen. Die Musik von Jacob Collier ist ein großes Wunder. Man braucht allerdings zwei sehr offene Ohren dafür.
Comentarios